Herzlich willkommen

in dem

einen Ton

Klingende Gedankenformen


Der Ton ist hier ein Körper, ein 3-dimensionaler Raum, den man betreten kann. Ein abstraktes Land der Formen, das zu Geschichten und Abenteuern einlädt.
Der Besucher dieses Landes kann diese Strukturen denken, sehen, hören und fühlen. Er erlebt sie im Gestalten und Wahrnehmen … und die Grenzen verschwimmen…

Weiter zu:


Klingende Naturformen

Konzentrisch sich ausbreitende Wasserwellen auf einem See
Konzentrische Wasserkreise

Wer hat nicht schon über die wundersamen, vielfältigen Erscheinungsformen der Natur gestaunt? Warum gleichen z.B. zentrifugal sich ausbreitende Wasserkreise strukturell den Jahresringen eines Baumes? Wäre solch eine Grundstruktur auch musikalisch nachvollziehbar darzustellen? In unserem Tonsystem zu erleben?

Würde ein Ton als ein tonales und rhythmisches Gerüst gedacht, in dem eben diese natürlichen Grundformen sich bildlich darstellten, so könnte der Mensch der Natur diese Gestaltungsprinzipien „ablauschen“ – sie der Musik zugrunde legen. Er könnte sich mit ihnen verbinden und schöpferisch damit weiter arbeiten.

Weiter zu: